Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Home / Ghostwriting / Akademisches Ghostwriting – So funktioniert’s

Akademisches Ghostwriting – So funktioniert’s

Akademisches Ghostwriting – unbürokratisch und kundennah

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, eine Hausarbeit von einem akademischen Ghostwriter schreiben zu lassen und wenn Sie bereits einen oder mehrere potentielle Anbieter in die engere Auswahl gebracht haben, ist die größte Hürde schon genommen. Sind Sie noch auf der Suche nach einem qualifizierten Ghostwriter, finden Sie in unserem Beitrag Akademische Ghostwriter finden einige wertvolle Tipps.

Die Beauftragung läuft bei uns ganz einfach und unbürokratisch, indem Sie eine Mail senden, eine SMS oder WhatsApp-Nachricht oder direkt zum Telefonhörer greifen. Mit diesem Moment ist der Kontakt zu uns hergestellt und Sie können sich schon entspannt zurücklehnen, denn wir übernehmen nicht nur die Arbeit, sondern auch die Klärung aller Fragen, um optimal arbeiten zu können. Denn alles, was wir zum Arbeiten benötigen, beschaffen wir selbst oder erfragen bei Ihnen. Die Kommunikation ist stets zeitnah und persönlich, wenn Sie es auch wollen.

 

Checkliste für die Vorbereitung des Erstkontakts

  1. Notieren Sie die gewünschte oder benötigte Seitenanzahl und den gewünschten Liefertermin.
  2. Notieren Sie das ungefähre (oder ggf. die bereits fest formulierte) Thema des Auftrags.
  3. Wenn Sie noch kein Thema haben, notieren Sie den Fachbereich und wenn Sie möchten auch Schwerpunkte, die berücksichtigt werden sollen.
  4. Notieren Sie mögliche Fragen zu Ihrem Auftrag bzw. zur Vorgehensweise.
  5. Rufen Sie an unter 0163/3129563 oder schreiben Sie eine Mail an info@akademische-dienste.de

Wie geht es dann weiter?

  1. Wir beantworten Ihre Mail max. innerhalb von 24 Stunden oder beantworten Ihre Fragen direkt bzw. klären den Auftrag.
  2. Sie erhalten ein Angebot und eine schriftliche Wiedergabe aller besprochenen Details
  3. Sie bestätigen die Auftragsannahme und schon beginnen wir mit der Arbeit.

In weniger als 10 einfachen Schritten, stellen Sie (zumindest bei uns von Akademische Dienste) den Kontakt zu einem erfahrenen akademischen Ghostwriter her und geben Ihre Arbeit in Auftrag. Verschenken Sie also keine wertvolle Zeit, sondern handeln Sie und lassen Sie uns Profis das machen, was wir am besten können  – akademisches Ghostwriting auf höchstem Niveau.

Top